Sicherheit Rhein Ruhr

Unsere Doormen — mehr als nur Türöffner

Ein Door­man ist mehr als nur eine Per­son, die Türen öff­net; er ist ein pro­fes­sio­nel­ler Sicher­heits­mit­ar­bei­ter, der stra­te­gisch an Ein- und Aus­gän­gen posi­tio­niert ist, um die Sicher­heit und den kon­trol­lier­ten Zugang zu gewähr­leis­ten. Wäh­rend der Begriff „Tür­ste­her“ im Deut­schen oft syn­onym ver­wen­det wird, ins­be­son­de­re im Kon­text von Clubs und Dis­ko­the­ken, umfasst die Rol­le des Doorm­ans ein brei­te­res Spek­trum an Ver­ant­wort­lich­kei­ten, die sowohl Sicher­heits­aspek­te als auch Ele­men­te der Gast­freund­schaft und des Kun­den­ser­vice beinhal­ten. Im Wesent­li­chen fun­giert der Door­man als ers­te Ver­tei­di­gungs­li­nie, ein „Schutz­schild“, das unbe­fug­tes Ein­drin­gen in ein Gebäu­de oder eine Ver­an­stal­tung ver­hin­dert. Oft­mals ist er die ers­te und letz­te Per­son, mit der Besu­cher in Kon­takt tre­ten, wodurch er maß­geb­lich den ers­ten und letz­ten Ein­druck eines Eta­blis­se­ments prägt.
Die Unter­schei­dung zwi­schen der tra­di­tio­nel­len Vor­stel­lung eines „Tür­ste­hers“ und der umfas­sen­de­ren Rol­le eines moder­nen Doorm­ans ist im deut­schen Markt von Bedeu­tung. Wäh­rend eini­ge Kun­den mög­li­cher­wei­se pri­mär eine abschre­cken­de Figur zur Kon­trol­le des Zugangs zu Nacht­clubs suchen, bie­tet die Dienst­leis­tung eines Doorm­ans in der Regel ein brei­te­res Spek­trum an Fähig­kei­ten und Ver­ant­wort­lich­kei­ten, das über die rei­ne Ein­lass­kon­trol­le hin­aus­geht. Die­se Dop­pel­rol­le, die sowohl Sicher­heits­auf­ga­ben wie die Ver­hin­de­rung unbe­fug­ten Zutritts und Dieb­stahls umfasst als auch Kun­den­dienst­pflich­ten wie die Begrü­ßung von Gäs­ten und die Ertei­lung von Aus­künf­ten, erfor­dert ein ein­zig­ar­ti­ges Fähig­keits­spek­trum. Ein kom­pe­ten­ter Door­man muss daher in der Lage sein, Wach­sam­keit mit Zugäng­lich­keit in Ein­klang zu brin­gen.

Doorman öffnet die Eingangstür
seriöser Doorman vor dem Eingang

Die sich entwickelnde Rolle des Doormans

His­to­risch gese­hen lag der Fokus von Door­men, ins­be­son­de­re in Hotels, pri­mär auf dem Öff­nen von Türen und der Unter­stüt­zung von Gäs­ten. Die moder­ne Rol­le hat sich jedoch erheb­lich erwei­tert und umfasst nun ver­stärkt Sicher­heits­funk­tio­nen, spe­zi­ell im Ein­zel­han­del und bei Ver­an­stal­tun­gen. In die­sen Berei­chen wer­den Door­men zuneh­mend als wirk­sa­mes Mit­tel zur Abschre­ckung von Dieb­stahl und Van­da­lis­mus ein­ge­setzt. Die stei­gen­de Not­wen­dig­keit von Sicher­heit in ver­schie­de­nen Sek­to­ren hat die Bedeu­tung der Door­man-Rol­le somit über die rei­ne Gast­freund­schaft hin­aus ange­ho­ben. Dies zeigt sich dar­an, dass Door­men heu­te nicht nur in tra­di­tio­nel­len Berei­chen wie Hotels und geho­be­nen Geschäf­ten, son­dern auch im Ein­zel­han­del (zur Dieb­stahl­prä­ven­ti­on), bei Ver­an­stal­tun­gen (zur Per­so­nen­kon­trol­le und Sicher­heit) und sogar in Unter­neh­mens­um­ge­bun­gen (zur Zutritts­kon­trol­le) immer häu­fi­ger anzu­tref­fen sind. Die­ser Trend spie­gelt eine wach­sen­de Nach­fra­ge nach einer sicht­ba­ren Sicher­heits­prä­senz wider, die sowohl abschre­ckend wirkt als auch ein Gefühl der Sicher­heit ver­mit­telt.

Ein pro­fes­sio­nel­ler Door­man trägt maß­geb­lich zur Erhö­hung des Sicher­heits­ge­fühls von Besu­chern bei. Durch ihre sicht­ba­re Prä­senz und ihr pro­fes­sio­nel­les Auf­tre­ten ver­mit­teln sie ein Gefühl der Kon­trol­le und Ord­nung. Gleich­zei­tig reprä­sen­tie­ren sie das Unter­neh­men und die Wer­te des Kun­den. Als ers­ter und letz­ter Ansprech­part­ner prä­gen sie maß­geb­lich die Wahr­neh­mung des Eta­blis­se­ments. Die Art und Wei­se, wie ein Door­man sei­ne Auf­ga­ben erfüllt, sen­det eine kla­re Bot­schaft über die Prio­ri­tä­ten des Unter­neh­mens in Bezug auf Sicher­heit und Kun­den­ser­vice. Ein freund­li­cher und hilfs­be­rei­ter Door­man kann das Image eines Unter­neh­mens erheb­lich ver­bes­sern und zu einem posi­ti­ven Gesamt­erleb­nis für Besu­cher bei­tra­gen.

Aufgaben eines professionellen Doormans

Die Auf­ga­ben eines pro­fes­sio­nel­len Doorm­ans sind viel­fäl­tig und erfor­dern ein brei­tes Spek­trum an Fähig­kei­ten. Im Kern umfas­sen sei­ne Ver­ant­wort­lich­kei­ten die Zutritts­kon­trol­le. Dies beinhal­tet die Durch­füh­rung von Ein­gangs­kon­trol­len an Türen, um sicher­zu­stel­len, dass nur auto­ri­sier­te Per­so­nen ein­tre­ten. Uner­wünsch­te Per­so­nen müs­sen abge­wie­sen und die ent­spre­chen­den Zutritts­be­rech­ti­gun­gen über­prüft wer­den. Je nach Kon­text kann dies die Iden­ti­täts­fest­stel­lung durch Aus­weis­kon­trol­len umfas­sen oder bei Ver­an­stal­tun­gen die Kon­trol­le von Ein­tritts­kar­ten und Gäs­te­lis­ten, ein­schließ­lich des VIP-Emp­fangs. Eine Haupt­auf­ga­be ist die Ver­hin­de­rung des Zutritts unbe­fug­ter Per­so­nen zu Gebäu­den und Gelän­den.
Neben der rei­nen Zugangs­kon­trol­le spielt der Emp­fang und die Gäs­te­be­treu­ung eine wich­ti­ge Rol­le. Door­men begrü­ßen und ver­ab­schie­den Gäs­te und bie­ten einen freund­li­chen und pro­fes­sio­nel­len Emp­fang für Kun­den und Besu­cher. Sie ertei­len Aus­künf­te und beant­wor­ten Fra­gen, unter­stüt­zen Gäs­te bei der Weg­fin­dung und hel­fen bei Gepäck und Lie­fe­run­gen. In bestimm­ten Situa­tio­nen kön­nen sie auch beson­de­re Unter­stüt­zung für Gäs­te mit Behin­de­run­gen leis­ten oder Taxis rufen.
Die Sicher­heits­über­wa­chung ist ein wei­te­rer zen­tra­ler Auf­ga­ben­be­reich. Door­men sind für die Ver­hin­de­rung von Van­da­lis­mus und Sach­be­schä­di­gung ver­ant­wort­lich sowie für die Prä­ven­ti­on von Dieb­stahl. Sie kön­nen Über­wa­chungs­ka­me­ras bedie­nen, Patrouil­len und Sicher­heits­kon­trol­len durch­füh­ren, die Umge­bung beob­ach­ten und ver­däch­ti­ge Akti­vi­tä­ten mel­den. Die all­ge­mei­ne Sicher­heit des Gelän­des und die Über­wa­chung von Ein- und Aus­gän­gen fal­len eben­falls in ihren Zustän­dig­keits­be­reich.
Im Bereich der Kon­flikt­lö­sung und Durch­set­zung des Haus­rechts sind Door­men geschult, Kon­flik­te zu dees­ka­lie­ren, Unru­he­stif­ter und Täter zu sichern und gege­be­nen­falls der Poli­zei zu über­ge­ben. Sie set­zen die Haus­ord­nung durch, ertei­len und voll­zie­hen Haus­ver­bo­te und üben das Haus­recht aus.
Dar­über hin­aus kön­nen Door­men wei­te­re Auf­ga­ben über­neh­men, wie das Öff­nen und Schlie­ßen von Türen, die Ver­wal­tung von Lie­fe­run­gen und Post, die Orga­ni­sa­ti­on und Vor­be­rei­tung von Bespre­chun­gen, die Schlüs­sel­ver­wal­tung sowie Kennt­nis­se in Alarm­an­la­gen und Brand­schutz­maß­nah­men. In Not­fäl­len unter­stüt­zen sie bei Eva­ku­ie­run­gen und leis­ten gege­be­nen­falls Ers­te Hil­fe. Auch das Park­platz­ma­nage­ment kann zu ihren Auf­ga­ben gehö­ren. Die Auf­recht­erhal­tung eines sau­be­ren und orga­ni­sier­ten Ein­gangs­be­reichs sowie die Unter­stüt­zung bei Son­der­ver­an­stal­tun­gen und Funk­tio­nen sind wei­te­re mög­li­che Ver­ant­wort­lich­kei­ten. Die­se viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben ver­deut­li­chen, dass die Rol­le des Doorm­ans weit über die rei­ne Sicher­heits- und Emp­fangs­tä­tig­keit hin­aus­geht und einen wert­vol­len Bei­trag zum Gesamt­be­trieb leis­ten kann.

Doorman hält die Türe auf
Doorman in der Shopping Mall

Die Vorteile der Implementierung eines Doormans für Ihr Unternehmen

Die Imple­men­tie­rung eines Doorm­ans bie­tet eine Viel­zahl von Vor­tei­len für Unter­neh­men in ver­schie­de­nen Bran­chen. Einer der wich­tigs­ten Vor­tei­le ist die erhöh­te Sicher­heit und Kri­mi­na­li­täts­prä­ven­ti­on. Die sicht­ba­re Prä­senz eines Doorm­ans wirkt abschre­ckend auf poten­zi­el­le Täter und trägt zur Ver­hin­de­rung unbe­fug­ten Zutritts zu Gebäu­den und Gelän­den bei  Dies führt zu einer Redu­zie­rung der Wahr­schein­lich­keit von Dieb­stahl, Van­da­lis­mus und ande­ren kri­mi­nel­len Akti­vi­tä­ten. Durch die Über­wa­chung von Ein- und Aus­gän­gen wird das Risi­ko uner­wünsch­ter Ein­dring­lin­ge mini­miert.
Ein wei­te­rer wesent­li­cher Vor­teil ist die ver­bes­ser­te Kun­de­n­er­fah­rung und das Image. Ein Door­man schafft eine ein­la­den­de und siche­re Atmo­sphä­re für Gäs­te und Kun­den und bie­tet einen freund­li­chen und pro­fes­sio­nel­len Ser­vice. Sie unter­stüt­zen Besu­cher bei Anfra­gen und Weg­be­schrei­bun­gen und ver­bes­sern so den wahr­ge­nom­me­nen Wert und die Pro­fes­sio­na­li­tät des Unter­neh­mens. Als ers­ter Ein­druck des Unter­neh­mens spie­len Door­men eine ent­schei­den­de Rol­le.
Die pro­fes­sio­nel­le Reprä­sen­ta­ti­on ist ein wei­te­rer wich­ti­ger Aspekt. Ein Door­man reprä­sen­tiert das Unter­neh­men auf best­mög­li­che Wei­se und strahlt ein seriö­ses und ver­trau­ens­wür­di­ges Image aus. Ein gepfleg­tes Erschei­nungs­bild ist dabei selbst­ver­ständ­lich.
Auch im Bereich des Kri­sen­ma­nage­ments und der Not­fall­re­ak­ti­on kann ein Door­man eine ent­schei­den­de Rol­le spie­len. Sie unter­stüt­zen bei Eva­ku­ie­run­gen im Brand­fall oder ande­ren Not­fäl­len und leis­ten Unter­stüt­zung in Not­si­tua­tio­nen. Bei Bedarf kön­nen sie Poli­zei oder ande­re Ret­tungs­diens­te kon­tak­tie­ren.
Dar­über hin­aus sind Door­men geschult im Umgang mit schwie­ri­gen Situa­tio­nen. Sie wen­den Dees­ka­la­ti­ons­tech­ni­ken in Gefah­ren­si­tua­tio­nen an, set­zen das Haus­recht durch und kön­nen mit unru­hi­gen Gäs­ten oder Per­so­nen umge­hen.

Erhöhen Sie Sicherheit und Servicequalität mit einem erfahrenen Doorman

Wir laden Sie ein, sich mit unse­rem Sicher­heits­un­ter­neh­men in Ver­bin­dung zu set­zen, um Ihre spe­zi­fi­schen Bedürf­nis­se zu bespre­chen und zu erfah­ren, wie unse­re erfah­re­nen Door­men maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen für Sie bereit­stel­len kön­nen. Wir sind bestrebt, hoch qua­li­fi­zier­te und zuver­läs­si­ge Door­man-Dienst­leis­tun­gen anzu­bie­ten, die Ihren Anfor­de­run­gen ent­spre­chen und Ihre Erwar­tun­gen über­tref­fen.

Unse­re Door­men fin­den in einer Viel­zahl von Bran­chen und Umge­bun­gen Anwen­dung.

  • Ein­zel­han­del
    Ver­hin­de­rung von Laden­dieb­stahl, Gewähr­leis­tung der Sicher­heit von Kun­den und Mit­ar­bei­tern, Zugangs­kon­trol­le, Abschre­ckung von Ver­bre­chen
  • Gast­ge­wer­be
    Begrü­ßung von Gäs­ten, Zugangs­kon­trol­le, Auf­recht­erhal­tung von Ord­nung und Sicher­heit, Ertei­lung von Aus­künf­ten, Ver­wal­tung des Zutritts (Alter, Klei­der­ord­nung)
  • Ver­an­stal­tun­gen
    Fahr­kar­ten­kon­trol­le, Per­so­nen­leit­sys­te­me, Sicher­heit an Ein- und Aus­gän­gen, Taschen­kon­trol­len, VIP- und Back­stage-Sicher­heit
  • Wohn­ge­bäu­de
    Über­prü­fung von Besu­chern und Lie­fe­run­gen, Höf­lich­keits­leis­tun­gen (Paket­an­nah­me, Gepäck), Sicher­heit von Bewoh­nern und Eigen­tum, Unter­stüt­zung der Bewoh­ner
  • Unter­neh­men
    Zugangs­kon­trol­le zu Büro­ge­bäu­den, Besu­cher­ma­nage­ment, Sicher­heit von Mit­ar­bei­tern und Unter­neh­mens­wer­ten, pro­fes­sio­nel­le Anlauf­stel­le für Besu­cher
Doorman empfängt Kunden

Bei Inter­es­se an unse­ren Dienst­leis­tun­gen, neh­men Sie jetzt Kon­takt mit uns auf!